

ECKDATEN
Aktuell
> Resultate und Spiele
Gründung
Der Hamburger SV selbst nennt offiziell den 29. September 1887 als sein Gründungsdatum. Jedoch fand die eigentliche Gründung des HSV erst am 2. Juni 1919 statt. An diesem Tag kam es zum Zusammenschluss der drei Vereine SC Germania von 1887, Hamburger FC 1888, welcher sich seit dem 26. Februar 1914 Hamburger SV 1888 nannte und FC Falke 1906 aus Eppendorf. Da der HSV jedoch explizit die Tradition seiner drei Vorgängervereine fortsetzt, ist in der Satzung unter § 1, Absatz 2, Satz 2, festgelegt: „Als Gründungstag gilt der 29. September 1887."
Gründungstag
29. September 1887
Vollständiger Name
Hamburger Sport-Verein e. V.
Nickname
HSV, Bundesliga-Dino
Heimatort
Deutschland > Bundesland Hamburg > Hamburg
Vereinsfarben
blau weiss schwarz
Erfolge
6x Meister
1923 | 1928
1960
1979
1982 | 1983
3x Cupsieger
1963
1976
1987
1x Champions League Sieger
1983
STADION
Imtech-Arena

Kapazität
57'000 Zuschauer
Erbaut
1953 (erweitert 1998)
Frühere Namen
Volksparkstadion
AOL Arena
HSH Nordbank Arena
TRAINER
Josef Zinnbauer

KADER & FÜHRUNG
Vorstandsvorsitzender
Dietmar Beiersdorfer
Sportdirektor
-
Tor
Jaroslav Drobný
René Adler
Alexander Brunst
Verteidigung
Dennis Diekmeier
Cléber
Heiko Westermann
Johan Djourou
Marcell Jansen
Matthias Ostrzolek
Slobodan Rajković
Mittelfeld
Tolgay Arslan
Maximilian Beister
Ivo Iličević
Zoltán Stieber
Lewis Holtby
Petr Jiráček
Valon Behrami
Rafael Van der Vaart (Captain)
Matti Steinmann
Nicolai Müller
Gideon Jung
Valmir Nafiu
Julian Green
Ashton Götz
Gojko Kačar
Sturm
Pierre-Michel Lasogga
Artjoms Rudņevs
Philipp Müller